Skip Links

Annual report

OSCE Annual Report 1997 (de)

OSCE Annual Report 1997 (de)

Annual report on OSCE activities

Von Albanien bis Bosnien und Herzegowina, von den baltischen Staaten bis Kroatien stellte die OSZE dieses Jahr ihre Fähigkeit unter Beweis, in Europa als eines der Hauptinstrumente für Frühwarnung, Konfliktverhütung, Krisenbewältigung und die Normalisierung der Lage nach Konflikten zu fungieren, wie dies auf dem Gipfeltreffen von Lissabon im Dezember 1996 gefordert worden war. Unter dem Vorsitz Dänemarks und der effektiven Führung von Außenminister Niels Helveg Petersen trug die OSZE auch in großem Maße zu mehr Demokratie und zur Förderung der Menschenrechte in der Region und damit zur Stärkung von Sicherheit und Stabilität bei. Ermöglicht wurden diese Leistungen durch die wachsende Fähigkeit der Organisation, auf Krisen rasch, flexibel, in vielfältiger Weise und innovativ zu reagieren. Sie sind auch das Ergebnis ihrer Fähigkeit zur Interaktion mit anderen internationalen Organisationen.

Date:
Source:
OSCE Secretariat
Publisher:
Organization for Security and Co-operation in Europe
InfoInfo

Disclaimer

The views, opinions, conclusions and other information expressed in this document are not given nor necessarily endorsed by the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) unless the OSCE is explicitly defined as the Author of this document.