Skip Links

Annual report

2000 - Report on Interaction Between Organizations and Institutions in the OSCE Area (de)

2000 - Report on Interaction Between Organizations and Institutions in the OSCE Area (de)

Annual Report from 1 November 1999 to 31 October 2000

Seit dem Ende des Kalten Krieges sieht sich die OSZE in Europa ständig neuen Risiken und Herausforderungen gegenüber. Kaum haben wir die Teilung Europas überwunden, stehen wir schon vor neuen Risiken und Herausforderungen. Das letzte Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts sah Grausamkeiten, wie wir sie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr erlebten. Um diesen neuen Herausforderungen zu begegnen, wurde der OSZE-Prozess in den frühen neunziger Jahren so weit institutionalisiert, dass aus der KSZE eine Organisation wurde, die ihre Teilnehmerstaaten als „vorrangiges Instrument für Frühwarnung, Konfliktverhütung, Krisenmanagement und Konfliktnachsorge“ betrachten.

Date:
Source:
OSCE Secretariat
Publisher:
Organization for Security and Co-operation in Europe
InfoInfo

Disclaimer

The views, opinions, conclusions and other information expressed in this document are not given nor necessarily endorsed by the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) unless the OSCE is explicitly defined as the Author of this document.